[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3545: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3547: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3548: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3549: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
Innovatek OS GmbH - FORUM • Thema anzeigen - Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
Herzlich Willkommen im innovatek- Herstellerforum
Portal    Kontakt    Service    Forum    Webshop    AGB    Impressum

* FAQ    * Suche

   * Anmelden 

Aktuelle Zeit: So 2. Jun 2024, 06:50
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Aktive Themen
Unbeantwortete Themen


Neues Thema Antworten  [ 14 Beiträge ]  | Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2008, 01:06 
Forenmitglied

Registriert: Mo 13. Okt 2008, 00:12
Beiträge: 1
Gibt es für den Fan-O-Matic PRO eine Fehlercodebeschreibung.
Auf dem Display erscheint seit kurzem in regelmäßigen Abständen eine Error-Meldung:
0x0000 0x0020 0x8000
Was bedeutet diese Fehlermeldung?

Mein Controller hat die Hardware Version: V2.0; Software Version: V3.0 und Software Build: Nr 34

Und gibt es für die Software "FanControl V4.1" für die "Error Memory" Liste auch eine Fehlerbeschreibung - denn auch hier habe ich einige Eintragungen die sich aber von der Displayanzeige deutlich unterscheiden?

Vielen Dank Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Mo 13. Okt 2008, 08:52 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Erste Gruppe:
-Fehler Lüfter
zweite Gruppe:
-Fehler Temp.-Sensoren
dritte Gruppe:
-allgemeine Fehler (Durchfluss) (0x8000 heist es liegt ein Fehler an)

===================================
Fehler auf Sensor 6 (z.B. Temperatur zu hoch)

Code: Sensor 6 0x0020 = Ausgabecode 0x0020

Bitte kontrolliere die Sensoreinstellungen dieses Sensors.

Die Angabe 0x8000 ist ein allgemeiner Fehler (geht weg wenn kein Fehlerfall mehr anliegt)

Sensor 1: 0x0001
Sensor 2: 0x0002
Sensor 3: 0x0004
Sensor 4: 0x0008
Sensor 5: 0x0010
Sensor 6: 0x0020
Sensor 7: 0x0040
Sensor 8: 0x0080
Sensor 9: 0x0100


usw...

Fehler wären also bei Sensoren 8 also Meldung dann: 0x0080
Analog dazu werden die Lüfter auch gezählt!

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2009, 21:30 
Forenmitglied

Registriert: So 19. Jul 2009, 10:28
Beiträge: 9
hallo

ich habe auch ein problem mit einer fehlermeldung.
jedes mal beim start des rechners komm die meldung im display:

ERROR ERROR und in der 2. zeile 0x0000 0x0000 0x0000.

keine ahnung was da los ist.
wenn ich dann esc am controler drücke ist die meldung weg.
ich mus aber dazu sagen das der regler funktioniert,und keine probleme macht.
habe die hardware version 2.0
die software version 3.0
die software build nr:35

hat jemand ne idee was da los ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2009, 21:47 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Vermutlich kommt eine Spannung zu spät beim Starten. Bis die Anzeige siehst ist der Fehler schon weg (in der Fehlerhistorie aber mitgeschrieben). Die Quittierung mit ESC lässt den FOM dann in das Grundmenü springen.

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2009, 22:19 
Forenmitglied

Registriert: So 19. Jul 2009, 10:28
Beiträge: 9
weil du sagst spannung kommt zu spät,
ich hab den fom ständig in der usb buchse.
das könnte daran liegen,oder?
weil die spannung am molex stecker erst mit dem rechnerstart kommt,
die usb spannung ist aber schon da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Sa 25. Jul 2009, 08:51 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
das sollte er erkennen - ich glaub eher die 12V und 5V Leitungen kommen mit etwas Zeitdifferenz. Das ist net schlimm...

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Sa 25. Jul 2009, 10:00 
Forenmitglied

Registriert: So 19. Jul 2009, 10:28
Beiträge: 9
ich find es auch nicht schlimm,solang er funktioniert :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Sa 12. Dez 2009, 03:31 
Forenmitglied

Registriert: Sa 9. Okt 2004, 17:28
Beiträge: 285
Wohnort: Wo der Bartl den Most holt
Hallo!

Bin eben heimgekommen, und mein Rechner war aus. FOM Error Memory meldet zur etwaigen Abschaltzeit folgende Fehler:

0000|0000|4000|22:19:49|11.12.|80|03 00 00 00
0000|0000|0004|22:18:44|11.12.|81|19 00 00 00
0000|0000|0004|22:18:43|11.12.|C1|19 00 00 00
0000|0000|0004|22:18:42|11.12.|85|18 00 00 00

Der FOM ist so konfiguriert, daß bei Schwellwertüber- bzw. unterschreitungen zuerst ein Warning kommt, und dann ein Soft-off. Der Soft-off Timeout ist auf 60 Sekunden gestellt, danach gibts einen Hard-off. Normalerweise reichen diese 60 Sekunden vollauf für den Shutdown - Windows meldete dennoch einen "unexpected shutdown", also kein geordnetes Herunterfahren.

Wo liegt bitte die Ursache? Die Fehlertabelle von Dir, Rene, ist leider zu wenig, um hier weiterhelfen zu können. In einem anderen Thread hatte ich schonmal angeregt, den Kunden genauere Informationen zur Verfügung zu stellen - was z.B. die Daten hinter dem Datum bedeuten.
Auf jeden Fall möchte ich bitte wissen, was genau dieses Abschalten verursacht hat - und falls es der Durchfluss gewesen sein sollte, welcher Wert genau gemessen wurde.
Des weiteren wäre eine Codetabelle für den "dritten Block", den "allgemeinen Fehler", sehr hilfreich; 4000er und 2000er-Codes finden sich da mehrere, ohne daß es zur Abschaltung gekommen wäre; auch Einträge, wo jeder Block "0000" ist, sind enthalten; was ist hier schiefgelaufen?

Danke!

Liebe Grüße
Michael

_________________
* Xeon W3520 on EVGA X58 Classified
* 12GB ECC DDR3-RAM
* Intel X25M-G2 160GB SSD
* PowerColor ATi 5870 LCS
* Bitspower Mainboardcooling


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Mi 23. Dez 2009, 10:01 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
So die Werte haben wir mal durchgesehen. Der Fehler wird vom Durchfluß verursacht.
Der Eintrag nach dem Datum sagt folgendes:

Outputs:
bit 0 Message On
bit 1 MainBoardSignal Off
bit 2 Relay1 On (Powerschalter)
bit 3 12V Switch On
bit 4 Relay2 On (Power Enable)
bit 5 frei
bit 6 Relay1 On vom PowerController
bit 7 Relay2 On vom PowerController

Von unten...
beim ersten Eintrag ( 85 ) ist bit0, bit2 und bit7 gesetzt, Durchfluß 24, sind mein ich 2,4l/min
beim zweiten Eintrag ( C1 ) ist bit0, bit6 und bit7 gesetzt -> Soft-off,
Powerrelais hat kurz angezogen Durchfluß 25, sind mein ich 2,5l/min
beim dritten Eintrag ( 81 ) ist bit0, bit7 gesetzt -> Soft-off, warten auf
Rechner ausschalten
beim vierten Eintrag ( 80 ) bit7 gesetzt -> Meldung Standby erkannt (
0x4000 )

Die Durchflußgrenze ist da auf 2,5l/min eingestellt und war kurz drunter.
Vom Zeitabstend der Einträge her: da hat ein Programm das Herrunterfahren blockiert.
Allerdings sollte da nach Ablauf der 60sec noch ein Eintrag mit C1 sein.
Vermutlich war das Timing nur etwas schlecht...
Es könnt auch sein, das sich da was überschneidet, weil das bit2 schon beim ersten Schritt gesetzt ist. Evtl. ist da eingestellt, das bei Durchfluß zu klein, auch das Relais einschalten soll

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2009, 01:34 
Forenmitglied

Registriert: Sa 9. Okt 2004, 17:28
Beiträge: 285
Wohnort: Wo der Bartl den Most holt
Danke für die Infos!

Nah dran; die Grenze ist nicht 2,5l, sondern 0,25l. ;)

_________________
* Xeon W3520 on EVGA X58 Classified
* 12GB ECC DDR3-RAM
* Intel X25M-G2 160GB SSD
* PowerColor ATi 5870 LCS
* Bitspower Mainboardcooling


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Mi 30. Dez 2009, 15:26 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
sorry Komma vertan

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 18:37 
Forenmitglied

Registriert: So 26. Sep 2010, 13:10
Beiträge: 5
Hallo,
ich habe da auch eine Fehlermeldung die ich nicht deuten kann:

Ich bekomme ca. nach 1er Minute nach Start des Rechners im Fom Display einen Error:
0x0000 0x0000 0x8001
Wenn dieser Error ansteht, gehen alle Fans aus, sehr schlecht, der Rechner hat sich letztens wegen zu hohen Temps abgeschaltet.
Wenn ich jedoch die Spannungsversorgung des Foms abziehe und wieder drauf stecke ist der Error weg und kommt auch nicht wieder bzw. erst beim nächsten "kalt Start" des Rechners.

Error Memory der SW gibt mir folgende Daten:
00 | 0000 | 0000 | 0000 |18:18:27 | 27.09 | 80 | 00 00 00 00 <- Spg. ab- und wieder an gesteckt
01 | 0000 | 0000 | 2001 | 18:18:26 | 27.09 | 80 | 00 00 00 00
02 | 0000 | 0000 | 0001 | 18:18:25 | 27.09 | 80 | 00 00 00 00
03 | 0000 | 0000 | 4001 | 18:18:22 | 27.09 | 80 | 03 00 00 00
04 | 0000 | 0000 | 0001 | 18:10:50 | 27.09 | 80 | 00 00 04 00 <- Error im Display
05 | 0000 | 0000 | 0000 | 18:09:48 | 27.09 | 80 | 00 00 00 00
06 | 0000 | 0000 | 2000 | 18:09:47 | 27.09 | 80 | 00 00 00 00
07 | 0000 | 0000 | 0000 | 18:09:46 | 27.09 | 80 | 00 00 00 00
08 | 0000 | 0000 | 4000 | 18:09:39 | 27.09 | 80 | 03 00 00 00
09 | 0000 | 0000 | 2000 | 18:09:38 | 27.09 | 80 | 03 00 00 00 <- Rechner Start

Eine Idee was da mit meinem Fom los sein könnte?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Mo 27. Sep 2010, 20:19 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
2000 Start
4000 ist Standby
0000
2000
0000 Fehler sind weg
0001 Fehler Kurzschluß Lüfter, sollte Lüfter 4 sein
4001 ist wieder Standby ( 12V fehlen ) und Kurzschluß
2001 ist Start , aber immer noch Kurzschluß

Es könnte die 12V Versorgung sein, zu klein, Wackelkontakt.
Oder ein Lüfter, der ein bissel mehr Strom braucht, wobei Kurzschluß wird erst bei wirklich Kurzschluß erkannt....
Tippe ehr auf die 12V Versorgung.

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fehlercode-Tabelle für den Fan-O-Matic PRO
BeitragVerfasst: Di 28. Sep 2010, 18:47 
Forenmitglied

Registriert: So 26. Sep 2010, 13:10
Beiträge: 5
Vielen Dank!
Jetzt habe ich einen Anhaltspunkt für die Suche nach dem Fehler.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema Antworten  [ 14 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de