[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3545: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3547: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3548: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3549: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
Innovatek OS GmbH - FORUM • Thema anzeigen - Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
Herzlich Willkommen im innovatek- Herstellerforum
Portal    Kontakt    Service    Forum    Webshop    AGB    Impressum

* FAQ    * Suche

   * Anmelden 

Aktuelle Zeit: Sa 29. Jun 2024, 15:41
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Aktive Themen
Unbeantwortete Themen


Neues Thema Antworten  [ 14 Beiträge ]  | Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: So 8. Mär 2009, 17:10 
Forenmitglied

Registriert: So 8. Mär 2009, 16:23
Beiträge: 5
Hallo ich habe eine Frage bezüglich der Kühlleistung bei einem i7 System.
Folgendes ich bin gerade dabei mir ein System zusammen zu stellen mit folgenden Komponenten

CPU--- Intel i7 920
Mainboard--- Asus rampage II Extreme
Grafikkarte ---- eine gtx 285

die drei Komponenten möchte ich gern mit Wasser kühlen da ich schon im besitz einer Wasserkühlung bin dachte ich mir ich tausche meinen alten Radiator aus gegen den Black ice gt xtreme 360 um eine bessere Kühlleistung zu bekommen...
Als Pumpe habe ich eine Eheim 1046 mit einer Pumpenleistung von 300l/h da dachte ich mir ich werde auch diese Pumpe gegen die Eheim 1048 tauschen.
Auf den Black ice gt xtreme 360 habe ich mir vorgestellt drei starke papst Lüfter drauf zu knallen :) [Papst 4412 F/2M oder die Papst 4412 F/2 GL Lüfter]
So nun meine Frage reicht die Kühlleistung des black ice gt xtreme 360 für die Komponenten aus und wenn ja mit der eheim 1046 oder doch die 1048 und bei den Lüftern die starken oder die etwas schwächeren ?????

Bin um jede Antwort dankbar und wenn ihr vll andere Vorschläge habt dann nur her damit :)

Gruß Seik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: So 8. Mär 2009, 20:51 
Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 15:48
Beiträge: 230
Wohnort: Osnabrück
Hi!

Ich habe so ziemlich das gleiche System.
Ich verwende zwar einen 480er-Radiator (auch mit Papst-Lüftern) aber der 360er wird in jedem Fall ausreichen.

Evtl. springen die Lüfter eher an, als beim 480er.

_________________
Viele Grüße
Hendrik


| ASUS Rampage II Extreme X58 @ watercooled
| Intel Core i7-920 @ 3,6 GHz @ watercooled
| 6GB Corsair Dominator PC3-12800
| nVidia Geforce 285 GTX AMP! Edition @ watercooled by innovatek
| Enermax MODU82+ 525W
| Silverstone TJ07 @ black edition
| Windows 7 Ultimate 64bit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: So 8. Mär 2009, 21:25 
Forenmitglied

Registriert: So 8. Mär 2009, 16:23
Beiträge: 5
hi danke erst ma für die Antwort :D
was meinst du zur Pumpe haste da auch einen Tipp für mich = ?
Oder spielt die eine weniger große Rolle =?
Hast du dein Mainboard mit nb sb und spannungswandlern gekühlt ?
Fragen über Fragen :shock: hehe
Gruß seik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 01:37 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Als Tipp: alle GT Xtreeme bitte unter Beachtung der Flussrichtung einbauen. Der tiefe Anschluss ist der Zulauf. Der flache Anschluss der Ablauf.

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 10:56 
Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Di 31. Jan 2006, 15:48
Beiträge: 230
Wohnort: Osnabrück


Dateianhänge:
board1ep1z.jpg
board1ep1z.jpg [ 459.25 KiB | 501-mal betrachtet ]

_________________
Viele Grüße
Hendrik


| ASUS Rampage II Extreme X58 @ watercooled
| Intel Core i7-920 @ 3,6 GHz @ watercooled
| 6GB Corsair Dominator PC3-12800
| nVidia Geforce 285 GTX AMP! Edition @ watercooled by innovatek
| Enermax MODU82+ 525W
| Silverstone TJ07 @ black edition
| Windows 7 Ultimate 64bit
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 11:42 
Forenmitglied

Registriert: So 8. Mär 2009, 16:23
Beiträge: 5
ah sehr gut sogar mit bild danke!
Bleibt noch die Frage wegen der Pumpe im Raum stehn :) @ rene vielleicht hast du eine passende Antwort Parat :D
Die Eheim 1046 oder die 1048 ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 12:38 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Ich würde dir zu einer HPPS+ oder PCPS raten.

Die Eheim 1046 und 1048 müssen durchlaufen! die täglichen Starts verschleißen die Anlaufsicherung. Die HPPS auf sowas ausgelegt.

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 9. Mär 2009, 13:05 
Forenmitglied

Registriert: So 8. Mär 2009, 16:23
Beiträge: 5
Alles klar danke für die schnelle Antwort .
Jetzt weiß ich bestens bescheid die Antworten haben mir sehr geholfen danke nochmals

Gruß Seik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 00:09 
Forenmitglied

Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:07
Beiträge: 11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 09:29 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
da geht dir ca. 30% bis 50% (je nach Luftmengen) der Kühlleistung stiften.


Bild zur Verdeutlichung, wie abgebildet trifft das auf alle "GTX" zu.

flussrichtung.jpg
flussrichtung.jpg [ 211.6 KiB | 524-mal betrachtet ]

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 18:00 
Forenmitglied

Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:07
Beiträge: 11


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Mo 23. Mär 2009, 18:47 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Je nach Delta T ist 1K durchaus 50%... wie hoch ist die Temperaturdifferenz vorher gewesen? Was hängt im Wasserkreis?

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 00:57 
Forenmitglied

Registriert: Do 20. Okt 2005, 18:07
Beiträge: 11
im wasserkreis hängt ein konvekt maxi, gt stealth120, der gtx360, innovatek i7 cooler (i7 965xe @ 4ghz), 2x gtx260 mit innovatek cooler und die northbridge + spannungswandler, southbridge über heatpipe (als fusion block)

idle temperatur ca. 28-29°C und nach dem anschlusstausch ca. 27-28°C


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Black ice gt xtreme 360 + i7 cpu kühler von innovatek
BeitragVerfasst: Di 24. Mär 2009, 09:41 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
naja bei der Konfiguration hat der Kühler ja ehe kaum was zu tun, da ist 1K besser erheblich.

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema Antworten  [ 14 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de