[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3545: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3547: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3548: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3549: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
Innovatek OS GmbH - FORUM • Thema anzeigen - Konvekt-O-Matik auch liegend ?
Herzlich Willkommen im innovatek- Herstellerforum
Portal    Kontakt    Service    Forum    Webshop    AGB    Impressum

* FAQ    * Suche

   * Anmelden 

Aktuelle Zeit: Sa 29. Jun 2024, 16:31
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Aktive Themen
Unbeantwortete Themen


Neues Thema Antworten  [ 13 Beiträge ]  | Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Konvekt-O-Matik auch liegend ?
BeitragVerfasst: Sa 10. Mär 2007, 22:30 
Forenmitglied

Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:49
Beiträge: 2
Hallo,
ich baue gerade an einer art Gehäuse, mit einer Innenhöhe von nur 60mm und bin auf der Suche nach entsprechend niedrig gebauten radiatoren beim Konvekt-O-Matik gelandet, den ich dann mit mehreren 60"Lüftern beatmen will. (Ich weis, ìst eigentlich ein Passivkühler :wink: )

Nun wollte ich wissen, ob der Radiator auch liegend betrieben werden kann, wenn ich dafür sorge, daß die Luft abtransportiert wird.

Danke schonmal für die Antwort(en)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 10. Mär 2007, 22:41 
Forenmitglied

Registriert: Mi 7. Apr 2004, 13:30
Beiträge: 695
Das sollte gehen auch wenn du mit einem klassischen aktive wohl billiger und besser fährst.

_________________
Mehr als 90% aller Gewaltverbrechen geschehen innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.....

Wissen ist Macht aber Umsetzung ist alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Mär 2007, 09:46 
Forenmitglied

Registriert: Mi 9. Aug 2006, 16:34
Beiträge: 107


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 12. Mär 2007, 16:11 
Forenmitglied

Registriert: Mo 12. Mär 2007, 00:05
Beiträge: 356
Wohnort: Basel / CH

_________________
Kälter als in der Antarktis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Mär 2007, 15:47 
Forenmitglied

Registriert: Sa 10. Mär 2007, 21:49
Beiträge: 2


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 15. Mär 2007, 15:49 
Forenmitglied

Registriert: Mi 7. Apr 2004, 13:30
Beiträge: 695

_________________
Mehr als 90% aller Gewaltverbrechen geschehen innerhalb von 24 Stunden nach dem Konsum von Brot.....

Wissen ist Macht aber Umsetzung ist alles!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2007, 20:21 
Forenmitglied

Registriert: So 17. Aug 2003, 17:43
Beiträge: 418
Wohnort: Hamburg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konvekt-O-Matik auch liegend ?
BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2009, 07:39 
Forenmitglied

Registriert: Mi 29. Apr 2009, 16:29
Beiträge: 49
Hallo alle zusammen!

Nützt so ein K-O-M denn überhaupt gar nichts, wenn ich ihn liegend verwende?

Ich denke überfolgendes Szenario nach:

Gekühlt werden soll mein Server. Es handelt sich um einen 19"-Server in einem dementsprechend großen Serverschrank. Ich habe darüber nachgedacht, ob ich einen K-O-M Ultra-Plus liegend auf das Gehäuse schrauben kann. Von der Fläche her ist das kein Problem. Und für die warmen und heissen Tage, würde ich dann die Belüftung oben im Serverschrank einschalten lassen, die dann die Luft aus dem K-O-M heraussaugt. Zwischen K-O-M und Lüftung wären dann nur ca. 40 Zentimeter Abstand.

Allerdings fände ich es auch nicht gut, wenn der liegende K-O-M ohne Belüftung so wenig nützt, dass die Schrankbelüftung quasi das ganze Jahr über läuft...

Bietet innovatek eigentlich irgendeine Steuerungsmöglichkeit für externe Lüftungen? Ich muss mich da erst mal schlau machen, aber bis dahin kann mir ja vielleicht jemand erklären was ein passiv gekühlter K-O-M nun wirklich nützt. :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konvekt-O-Matik auch liegend ?
BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2009, 08:23 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Liegend bringt der nur was wenn der im Luftstrom montiert wurde.

Externe Regelung? was stellst dir vor?

Mankönnte nen FOM auch extern verbauen - der läuft ja autark

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konvekt-O-Matik auch liegend ?
BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2009, 09:25 
Forenmitglied

Registriert: Mi 29. Apr 2009, 16:29
Beiträge: 49
Die Regelung muss ja gar nicht extern sein, aber die Lüfter sind extern, also nicht am PC-Netzteil angeschlossen. Außerdem hätte ich vielleicht erwähnen sollen, dass die Lüfter oben im Serverschrank mit 230 V laufen. :oops:

Ich habe gerade bei Conrad geschaut. Dort gibt es ein Universal-Thermostat mit externem Temperaturfühler. Allerdings ist der Temperaturfühler nicht dazu geeignet, dauerhaft die Temperatur von Flüssigkeiten zu messen. Aber grundsätzlich wäre es schon das, was ich suchen würde. Vorzugsweise dann natürlich mit einem Inline-Wassertemperatur-Fühler. Ein normaler wasserfester Temperatursensor würde ich schon langen, denn dann könnte ich ihn ja in den AGB hängen und messen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konvekt-O-Matik auch liegend ?
BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2009, 09:41 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Naja diese Kleinigkeiten sollte man erwähnen ;)

Tu einfach den Sensor aussen an den Schlauch anlegen und mit Isolierband umwickeln. Ist zwar nicht so präzise wie ein Inliner aber für deinen Zweck ausreichend.

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konvekt-O-Matik auch liegend ?
BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2009, 10:34 
Forenmitglied

Registriert: Mi 29. Apr 2009, 16:29
Beiträge: 49
Danke für den Tipp!

Ich hab mir schon gedanken gemacht, ob ich den Fühler von dem Thermostat nicht durch einen von Euch ersetzen kann. Aber das haut wahrscheinlich eh alles nicht hin...

Ich könnte natürlich auch den Temperaturfühler irgendwo am K-O-M fühlen lassen. Der K-O-M müsste doch auch wärmer werden, wenn die warme Luft nicht/nicht schnell genug abgeführt werden kann, oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Konvekt-O-Matik auch liegend ?
BeitragVerfasst: Do 30. Apr 2009, 16:27 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Wenn dann aber ausserhalb des Luftstromes setzen!

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema Antworten  [ 13 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 33 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de