[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3545: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3547: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3548: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3549: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
Innovatek OS GmbH - FORUM • Thema anzeigen - zwei Black ICE hinter einander?
Herzlich Willkommen im innovatek- Herstellerforum
Portal    Kontakt    Service    Forum    Webshop    AGB    Impressum

* FAQ    * Suche

   * Anmelden 

Aktuelle Zeit: Di 18. Jun 2024, 15:15
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Aktive Themen
Unbeantwortete Themen


Neues Thema Antworten  [ 14 Beiträge ]  | Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 18:42 
Forenmitglied

Registriert: So 10. Okt 2004, 18:33
Beiträge: 81
Wohnort: Do-Ki
Hallo Leute,

ich möchte zwei Black ICE Xtreme hinter einander machen, wie auf den Bild!
zu 1: BI GTX 360 (Kühleistung 1133W)
zu 2: BI GTX 480 (Kühleistung 1215W)
zu 3: warmes Wasser rein (Eingang)
zu 4: kaltes Wasser raus (Ausgang)
zu 5: Papst Lüfter 4412 F/2

Kann man das machen und wieviel Kühlleistung kommt noch raus?
Wer schon, wenn da 2348w Kühleistung raus kommt. Aber das ist ja nicht so!
Mit wieviel verlust muß ich rechnen?

LG Enrico


Dateianhänge:
2Kühler.JPG
2Kühler.JPG [ 28.82 KiB | 595-mal betrachtet ]

_________________
Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 19:21 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Da ist es besser die betreibst parallel mit getrannten Luftströmen. So kommt nicht viel Mehrleistung raus.

Also: T-Stück aufteilen nach den Radis wieder sammeln.

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Mi 24. Feb 2010, 23:45 
Forenmitglied

Registriert: So 10. Okt 2004, 18:33
Beiträge: 81
Wohnort: Do-Ki
Hi,
danke für die Antwort!
Im Gehäuse was ich mir ausgesucht habe, ist nicht viel Platz.
Deswegen habe ich gefraget, wegen der Lösung was gehen würde.
Was würde da noch an Kühlleistung raus kommen, wenn man das so macht?

LG Enrico

_________________
Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 08:56 
innovatek Mitarbeiter
Benutzeravatar

Registriert: Fr 17. Mär 2006, 09:32
Beiträge: 20399
Wohnort: Ingolstadt
Also der 2. Radi wird nichts bringen <1° von daher eher optisch...

_________________
Mail: R E N E @ I N N O V A T E K . D E


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 16:51 
Forenmitglied

Registriert: So 10. Okt 2004, 18:33
Beiträge: 81
Wohnort: Do-Ki
Hi,
danke für die hilfe!
Da muß ich mir was anderes ein fallen lassen.

LG Enrico

_________________
Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Do 25. Feb 2010, 20:29 
Forenmitglied

Registriert: Fr 30. Jul 2004, 00:32
Beiträge: 214
Hi,
darf ich fragen wofür du diese Kühlleistung brauchst? Es gibt im PC Comsumer Bereich keine mir bekannte Konfiguration, die eine solche Kühlleistung benötigen würde.

Denk immer daran, das bei Gehäuse, bzw. Zimmertemperatur ohnehin die Untergrenze erreicht (oder besser gesagt theoretisch erreicht) ist. Und das 3 FANs auf 5 Volt leiser sind als 4 FANs auf 5 Volt oder gar noch mehr.
Wenn es also keine Verbesserung gibt, ist die leisere Variante mE. vorzuziehen.

Gruß

Rob


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Fr 26. Feb 2010, 17:31 
Forenmitglied

Registriert: So 10. Okt 2004, 18:33
Beiträge: 81
Wohnort: Do-Ki
Hi,
möchte mir ein neuen Rechner zusammen bau!
Es soll der CPU; MB und 1 oder 2 GPU gekühlt werden und noch ein bissel Übertaktet.
Wollt erst mal mit der Kühlung anfangen und dann die Hardware dazu.
Wenn man viel wärme weg bekommt, kann man doch viel wärme aufnehmen?

LG Enrico

_________________
Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010, 14:56 
Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Aug 2004, 19:07
Beiträge: 1072
Wohnort: Zwiesel / Bay.W
wenn ich mal so pauschal rechne 2 graka je 150 watt (4870 ati@gom)

ne cpu 140 watt und mobo 50 watt (phenom 965 @3,8ghz)

lande ich bei ca 500 watt eintagung das müste mit nem triple radi leicht kühlbar sein bei 5 volt betrieb mit 3 120er pastlüftern,der leistungsrechner sagt an das der dual innovatek radi das bei 23 grad raumtemp und 5 volt betrieb auf knappe 43 grad wassertemp schafft ,was grade noch so geht,also würde ein triple leicht langen.

wenn man selbe konfig nimmt aber mit 2 280er gtx (leider hab ich keine neueren daten)dann kommt ein 4 fach radi eher in betracht da die gtx heitzen wie sau.

der rechner sagt ca 620 watt bei lasst.dann wären es bei 23 grad raum knappe 40 grad wassertemp. mit 2 dual inovatek radis @5 volt.

nur mal so am rande diese rechenbeispiele ,40 grad wassertemeratur sind noch vertretbar,für den sommer müsste man auf 7 volt umstellen was dann deutlich mehr leistung bringt aber es wird dann auch hörbar.

_________________
Mfg Gerd
Jeder Rechtschreibfehler wurde absichtlich eingebaut und sind literarische Stilmittel des Autors und als solche zu würdigen

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Sa 27. Feb 2010, 15:34 
Forenmitglied

Registriert: Fr 30. Jul 2004, 00:32
Beiträge: 214
Moin,
ob triple- oder quad-Radiator hängt letztlich von der Bereitschaft ab, auch mal auf 7 Volt zu gehen. Bei den dicken BI GTX Radis, wird sicher auch der Triple für alle Situationen reichen.
Die Lüfter sollten aber die 4412 F/2GM und NICHT die F/2GL sein, letztere könnten es auf 5 Volt schwer haben Luft durch den Radi zu drücken.
Das du dir zu erst die Kühlung und dann die Komponten aussuchst macht wenig Sinn, klar kannst du über die Dimensionierung deiner WaKü nachdenken. Aber: Für jeden Sockel brauchst du eine eigene Halterung oder sogar andere CPU Kühler, von den GraKa- Kühlern, die sogar nur auf bestimmte Boardrevisionen passen ganz zu schweigen.

Schau also erst mal was du tatsächlich hast, dann kann dir hier in kürzester Zeit eine Empfehlung gemacht werden, und auch die Radiatorfrage lässt sich dann ohne wenn und aber beantworten.

Gruß

Rob


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: So 28. Feb 2010, 12:50 
Forenmitglied

Registriert: So 10. Okt 2004, 18:33
Beiträge: 81
Wohnort: Do-Ki
Hi Leute,
das man für CPU, MB, GPU die passenden Kühler braucht, daß weiß ich auch!
Das System soll in die Richtung gehn CPU Intel i7-930 hat 130W mit Übertakten so 140-150W bei 3,5GHz.
Und GPU NVIDIA 480 GTX ca. 294 Watt soll nach den Gerüchten so viel brauchen wie die ATI HD5970.
Das macht zusammen mit 1 GPU 494W und mit 2 788W.
Deswegen frage ich wegen Kühlerleistung, so das man nicht später wieder alles ändern muß.
Und eine frage zu den Lüftern? Warum nicht die 4412 F/2 bringen bei voller Leistung 170m³/H.
Wassertemp 43 ist mir ein bissel viel, möcht so bei 30 liegen.

LG Enrico

_________________
Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: So 28. Feb 2010, 23:41 
Forenmitglied

Registriert: Fr 30. Jul 2004, 00:32
Beiträge: 214


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 12:46 
Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Mi 4. Aug 2004, 19:07
Beiträge: 1072
Wohnort: Zwiesel / Bay.W
die theoretischen 2788 watt leistung erreichst du bei voller voltzahl wen die radis nicht übereinander gebaut werden sondern als beispiel nebeneinander.

7 lüfter auf 12 volt? glaub mir eins,das hörst du dir keine 2 minuten an dann änderst du es so laut ist das!

auch bei nur einem tripel oder quad ,3 lüfter oder 4 auf max ,einer davon ist schon so laut das du das sehr schnell wieder abstellst.

12 volt lüfter kann man machen wenn die kühlng extern läge in einem anderen raum wo man es nicht mehr hört,das wäre dann natürlich das optimum.haben auch schon welche so gemacht.

sogar 7 volt kann nervig laut sein auf dauer,5 volt ist im verträglichen bereich ,wenn da noch ein radio läuft höre ich da von meinen päpsten gar nix mehr.

ansonsten hat es rob schon sehr treffend formuliert.

es gäbe auch noch die möglichkeit einen aktiven radiator extern zu verbauen,so wie ich es gemacht habe,ist zwar nicht sonderlich schön aber effektiv und die kiste steht unter dem tisch,wo die schönheit nebensächlich ist.

hier mein tread im casemod,kannst mal reinschauen und guggen,ist halt nicht jedermanns sache.


speziell die bilder 4,5,6,10 und 11 zeigen wie ich das meine.

_________________
Mfg Gerd
Jeder Rechtschreibfehler wurde absichtlich eingebaut und sind literarische Stilmittel des Autors und als solche zu würdigen

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: Mo 1. Mär 2010, 18:00 
Forenmitglied

Registriert: So 10. Okt 2004, 18:33
Beiträge: 81
Wohnort: Do-Ki
Hi Leute,
danke für die hilfe!
Muß ich da noch mal schauen, wie das aus sieht mit den 480.
Weil es soll dies Gehäuse werden!
http://www.nokytech.net/banchetto_101_d ... 212-a.html

LG Enrico

_________________
Man weiß erst was man kann, wenn man es versucht hat!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: zwei Black ICE hinter einander?
BeitragVerfasst: So 20. Jun 2010, 19:29 
Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Di 23. Okt 2007, 15:27
Beiträge: 62
Wohnort: Eckental

_________________
I-Cool Rev.3 R3DEX /Eheim HPPS Plus/ BlackIce 80mm + Dual 2x120mm

AMD Phenom II X2 545 mit 2x 3 Ghz @ 3 x 3 Ghz
ASUS CROSSHAIR 3 AMD790FX
ATI 2900 GT @ 650 / 880 ( 600 / 800 )
4 GB Kingstone Hyper X DDR3 1333MHZ ( 2x2 GB )
Bequietscht! Black Power 530 Watt


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema Antworten  [ 14 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de