[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 472: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3545: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3547: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3548: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 3549: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:2975)
Innovatek OS GmbH - FORUM • Thema anzeigen - 2 Pumpen in einem Kreislauf?
Herzlich Willkommen im innovatek- Herstellerforum
Portal    Kontakt    Service    Forum    Webshop    AGB    Impressum

* FAQ    * Suche

   * Anmelden 

Aktuelle Zeit: Mi 26. Jun 2024, 20:01
Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Aktive Themen
Unbeantwortete Themen


Neues Thema Antworten  [ 11 Beiträge ]  | Vorheriges Thema | Nächstes Thema
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2 Pumpen in einem Kreislauf?
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2007, 14:54 
Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Feb 2006, 23:43
Beiträge: 566
Wohnort: Aachen
Hallo zusammen,

ein Freund von mir, will sich beide HPPS+ Pumpen in einem Kreislauf einbauen. Da wir uns nicht sicher sind, ob dies funktionieren würde, wollte ich mal fragen, ob das schonmal jemand gemacht hat, und obs klappt.

Gruß
Andi

_________________
Bild
Intel Core i7 980X | EVGA X58 Classified Ltd. E759 | XFX GTX285 Black Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | CPU cooled @ WaKü


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2007, 15:17 
Forenmitglied

Registriert: Mo 12. Mär 2007, 00:05
Beiträge: 356
Wohnort: Basel / CH
Für was 2 Pumpen? Will er sich 2 Kreisläufe machen? Wenn ja weshalb? Wie schon oft besprochen wurde, reicht eine HPPS+ Pumpe völlig aus. Zuviel Durchfluss bringt auch keine bessere Kühlleistung, da das Wasser ja keine Zeit mehr hat sich richtig abzukühlen wenn es durch den Radiator mit viel druck geschossen wird...

_________________
Kälter als in der Antarktis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2007, 16:09 
Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Feb 2006, 23:43
Beiträge: 566
Wohnort: Aachen
Ich halte es persönlich auch für schwachsinn, aber er will sich die zweite Pumpe in EINEM KREISLAUF einbauen, wenn eine mal ausfällt, damit die andere noch weiter läuft !

_________________
Bild
Intel Core i7 980X | EVGA X58 Classified Ltd. E759 | XFX GTX285 Black Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | CPU cooled @ WaKü


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2007, 16:23 
Forenmitglied

Registriert: Fr 22. Dez 2006, 02:39
Beiträge: 203
wie wäre es mit nem fom micro und einer durchflussturbine dann kann der fom den pc notabschalten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2007, 16:24 
Forenmitglied

Registriert: Mo 12. Mär 2007, 00:05
Beiträge: 356
Wohnort: Basel / CH
Sorry wenn ich das sagen muss aber das ist nicht nur Schwachsinn sondern blöd. Du als seinen Kumpel solltest ihm das dringend ausreden. Für die Kohle einer weiteren HPPS+ soll er sich den FOM Micro und einen Durchflussmesser kaufen dann Schaltet sich der PC eh ab, falls die Pumpe mal den Geist aufgeben sollte!

_________________
Kälter als in der Antarktis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2007, 16:34 
Forenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Mi 8. Feb 2006, 23:43
Beiträge: 566
Wohnort: Aachen
Sagen wir es mal so, er will immer Recht haben, obs stimmt oder nicht. Ich hab dem damals versucht, etwas über den Conroe beizubringen, und er sagte immer, es gäbe keinen Prozessor Kern der sich Conroe nennt, sondern Core2Duo^^

Die zweite HPPS+ hat er ja schon, er hat die sich damals neu zu gelegt, und die alte ausgebaut, weil die einen Wackler am 4-Pin Stromstecker hatte. Und nun hat er sich eingeredet, sich beide Pumpe einzubauen.

_________________
Bild
Intel Core i7 980X | EVGA X58 Classified Ltd. E759 | XFX GTX285 Black Edition | 6GB Corsair Dominator GT DDR3-2000 | Intel X-25M 80GB SSD | WD RaptorX 150GB | be quiet! P7 850W | CPU cooled @ WaKü


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2007, 17:33 
Forenmitglied

Registriert: Mo 12. Mär 2007, 00:05
Beiträge: 356
Wohnort: Basel / CH
Gut dann soll er sich die beiden Pumpen in einen Kreislauf hängen und gut ist. Wenn er meint er weiss immer alles besser soll er es doch so machen. Dann fände ich es nur noch fair, wenn er sich in Zukunft selber um solche Informationen kümmern würde. :!:

_________________
Kälter als in der Antarktis.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2007, 22:23 
Kombi-Golfer
Benutzeravatar

Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:59
Beiträge: 336
Wohnort: bei Stuttgart
Wenn er zwei Pumpen in Reihe schaltet, hat er nicht im geringsten die angestrebten Notlaufeigenschaften beim Ausfall einer Pumpe. Es ist vielmehr so das dann die noch laufende Pumpe gegen den Druck des nicht mehr angetriebenen Pumpenflügels der defekten Pumpe arbeiten muss!

Wenn zwei Pumpen überhaupt funktionieren, dann parallel mit jeweils separatem AGB und je einem Rückschlagventil an den Pumpenausgängen.

Über Sinn und Zweck von so etwas kann man lange diskutieren, aber auch hier gilt der alte Spruch: "Viel hilft nicht immer viel".

Ich bau ja auch net im Auto 2 Wasserpumpen ein, falls mal eine kaputt geht. *Grmpf* :?

_________________
Hardware: Silverstein TJ07B-W; C2D E8400 @3,6 Ghz, EVGA 680i SLI Black Pearl, 2 x EN8800GTS 640MB als SLI; 2 x 1024 MB OCZ DDR2 8500, PSU Bequietscht DPP 650W, 2 x Sams. H407J 400GB Raid 0; Soundbl. X-Fi, WinTV PVR500MCE; XP Prof. u. Vista Ultimate 32Bit


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2007, 19:37 
Forenmitglied

Registriert: Di 31. Aug 2004, 20:46
Beiträge: 957


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 19. Jul 2007, 22:10 
Forenmitglied

Registriert: Do 20. Mai 2004, 10:51
Beiträge: 1231
Wohnort: nähe Hannover


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 20. Jul 2007, 14:38 
Forenmitglied

Registriert: Mo 12. Mär 2007, 00:05
Beiträge: 356
Wohnort: Basel / CH
Oder er verbaut die eine Pumpe so und die andere so, dann hat er auch 0 Durchfluss :wink:

_________________
Kälter als in der Antarktis.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Neues Thema Antworten  [ 11 Beiträge ] 


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste


Sie dürfen keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Sie dürfen Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie dürfen keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de